Vorschau: Jungen U19 Tischtennis Verbandsoberliga Baden-Württemberg – 1. Blockspieltag in Büchig

Am Sonntag, den 24.9. ab 10:00 Uhr startet unsere Jugend 19 zuhause in ihre zweite Saison in der höchsten Spielklasse in Baden-Württemberg. Gespielt wird in einer Gruppe von vier Teams im Modus „Jeder-gegen-Jeden“. Zu Gast in der Büchiger Sporthalle sind die starken Mannschaften von TSV Korntal, TTV Weinheim-West und TSV Neuenstein. Um eine gute Ausgangposition im weiteren Rundenverlauf aller 32 Teams in der VOL zu haben, geht es für unsere Jungs – Hannes Neukirchner, Frederik Umlauff, Noah Neukirchner, Levi Herbster und David Wagner – darum, in dieser 4er-Gruppe nach Möglichkeit einen der ersten beiden Plätze zu belegen.

Der Zeitplan für Sonntag 24.9. sieht folgendermaßen aus:

  • ab 10:00 Uhr: VSV Büchig – TSV Korntal / TTV Weinheim-West – TSV Neuenstein
  • ab ca. 13:00 Uhr: VSV Büchig – TTV Weinheim-West / TSV Neuenstein – TSV Korntal
  • ab ca. 15:00 Uhr: VSV Büchig – TSV Neuenstein / TSV Korntal – TTV Weinheim-West

Hochklassiger Nachwuchssport, spannende Spiele und spektakuläre Ballwechsel dürften wieder garantiert sein. Auf geht’s in die Sporthalle zum Zuschauen, Mitfiebern und Anfeuern – der Eintritt ist frei!

David, Levi, Noah (hinten, v.l.) , Hannes und Frederik (vorne)

Perfekter Saisonabschluss für unsere U19 am letzten VOL-Spieltag in Böblingen

VSV – SV Böblingen II 6:0 / VSV – TSV Rot an der Rot 6:0 / VSV – DJK Sportbund Stuttgart II 6:0

Am letzten Spieltag in der Verbandsoberliga BaWü der Jungen U19 gaben unsere Jungs nochmal richtig Vollgas und bewiesen tolle Moral. Gegen durchaus gute Gegner aus Böblingen, Rot an der Rot und Stuttgart waren unsere Jungs an diesem Tag einfach nicht zu bezwingen und überließen den Kontrahenten weder ein Doppel noch ein Einzel. Selbst aussichtlose erscheinende Rückstände konnten am Ende noch umgebogen werden und in den entscheidenden Phasen halfen Nervenstärke und das nötige Quäntchen Glück.

Gegen die Gastgeber aus Böblingen entwickelten sich einige spannende Duelle, bei denen gleich drei der sechs Spiele über die volle Distanz von fünf Sätzen gingen. Aber sowohl das Doppel Levi/Noah, als auch Levi und David im Einzel konnten sich am Ende durchsetzen und den ersten 6:0 Sieg des Tages perfekt machen.

Deutlicher verlief dann die Partie gegen den TSV Rot an der Rot. Hier wurden insgesamt nur drei Sätze abgegeben, bis der zweite 6:0 Erfolg des Tages für unsere Jungs feststand.

In der letzten Partie des Tages wartete mit dem DJK Sportbund Stuttgart II dann der vermeintlich stärkste Gegner, gegen den wir in der Vorrunde ein 5:5-Remis holten. Beide Doppel – Hannes/Frederik und Noah/David – verschliefen etwas den Auftakt, konnten die Satzrückstände schließlich aber doch wieder wettmachen und brachten uns mit 2:0 in Führung. Hannes mühte sich gegen Friebertshäuser zu einem zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltenen Fünfsatzsieg. Levi hatte einen Sahnetag erwischt und bezwang den etwas höher eingeschätzten Pollich glatt in 3 Sätzen. Noah und Frederik kamen anschließend zu relativ ungefährdeten Einzelsiegen und vollendeten den dritten „zu-Null“ Sieg.

Damit belegt unsere U19 in der Rückrunde Platz 13 (von insgesamt 32 Teams) in der VOL BaWü. Für die erste Saison in dieser Top-Liga ein durchaus zufriedenstellendes Ergebnis mit Steigerungspotenzial für die kommende Runde.

Regionspokale bei Jungen 19 und Jungen 15 gehen nach Büchig

TB Wilderdingen – Jungen 19  2:4

Levi, David und Noah konnten sich in Remchingen beim Pokalsieger des Bezirks Pforzheim durchsetzen und aufgrund einer starken Teamleistung ging der Sieg in auch Ordnung. Levi machte mit seinem Einzelsieg gegen S.Müller den Auftakt. Noah musste nach überstandener Erkältung noch etwas kämpfen, um uns 2:1 in Führung zu bringen. Levi/David bauten die Führung im Doppel mit starkem Auftritt gegen das Geschwisterpaar Müller weiter aus. Levi stand gegen den Wilferdinger Spitzenspieler C.Müller kurz vorm Sieg, musste sich dann aber noch im fünften Satz geschlagen geben. David sorgte mit einem klaren 3:0 Erfolg für die Entscheidung.

TV Kieselbronn – Jungen 15  1:4

Gegen die im Schnitt deutlich jüngeren Kieselbronner gingen Hannes, Frederik und Florian als klare Favoriten ins Rennen und wurden von kleineren Ausrutschern abgesehen ihrer Rolle auch gerecht.

Damit haben sich beide Teams für das Final-4 Turnier um den Badischen Verbandspokal qualifiziert.

Jungen 19
Jungen 15

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen