Tolle Ergebnisse bei den Baden-Würtembergische Einzelmeisterschaften 2024

Mit Noah Tanriver, Hannes Neukirchner und Frederik Umlauff traten gleich drei Spieler unserer U19 I bei den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften in Bietigheim-Bissingen am 14. und 15. Dezember an.

Alle drei gingen in ihren Gruppen an Position 2 gesetzt ins Rennen, wodurch das Ziel klar definiert war: der Einzug in die Runde der besten 16. Bereits am Samstag meisterten Noah, Hannes und Frederik die erste Hürde, indem sie jeweils ihr erstes Gruppenspiel gegen den an Position 4 gesetzten Spieler ihrer Gruppe gewannen. Auch am Sonntag blieben sie erfolgreich und konnten ihr zweites Gruppenspiel gegen die jeweilige Nummer 3 der Gruppe für sich entscheiden, womit der Einzug ins Achtelfinale vorzeitig gesichert war.

Im abschließenden Gruppenspiel mussten sich Hannes und Noah trotz starker Leistungen den jeweiligen Gruppenersten geschlagen geben. Frederik hingegen gelang ein beeindruckender 3:2-Sieg gegen L. Mähnert. Damit beendete er als einziger unserer Jungs seine Gruppe auf Platz 1 und hatte theoretisch einen leichteren Gegner im Achtelfinale vor sich – wobei festzuhalten ist, dass bei diesem Turnier kein Gegner als leicht einzustufen war.

Das Achtelfinale brachte gemischte Ergebnisse: Noah traf auf den Erstplatzierten aus Hannes’ Gruppe, T. Phong. Trotz eines vielversprechenden Zwischenstands von 1:1 und 10:6 musste er sich am Ende mit 1:3 geschlagen geben – ausgerechnet gegen den späteren Turniersieger. Hannes, der gesundheitlich angeschlagen war, unterlag L. Hübner mit 0:3. Frederik zeigte erneut eine starke Leistung und sicherte sich gegen D. Gibs einen Sieg in fünf Sätzen. Nach einer 2:0-Führung verlor er die beiden folgenden Sätze knapp, bewies jedoch erneut starke Nerven und entschied den entscheidenden Satz mit einem deutlichen 11:2 für sich.

Im Viertelfinale musste Frederik sich schließlich C. Schmitt klar mit 0:3 geschlagen geben.

Insgesamt können alle drei Spieler stolz auf ihre Leistungen sein: Noah und Hannes erreichten jeweils eine Platzierung unter den besten 16, während Frederik mit seinem Einzug ins Viertelfinale eine sensationelle Top-8-Platzierung erzielte.

Starke Leistungungen am Heimspieltag der U19

Starke Leistungungen am Heimspieltag der U19

Der zweite VOL-Spieltag der U19 fand am 20.10. statt. Dieses Mal war es ein Heimspieltag, welcher jedoch nicht wie gewohnt in der Sporthalle in Büchig ausgetragen werden konnte, sondern aufgrund der vorübergehenden Hallenschließung in der Halle der Pestalozzi-Grundschule in Blankenloch stattfand.

Im ersten Spiel traf man direkt auf die vermeintlich stärksten Gegner vom FT V. 1844 Freiburg. Nach geteilten Doppeln gelang es dann nur Hannes und Nico, ihr erstes Spiel zu gewinnen, während Noah und Frederik beide knappe Niederlagen hinnehmen mussten. So kam es nach dem ersten Einzeldurchgang zu einem 3:3-Zwischenstand. In den zweiten Einzeln konnte dann aber jeder mit einer sehr starken Leistung überzeugen, und somit ging das erste Spiel mit 6:3 an den VSV.

Gegen den VfL Sindelfingen taten sich unsere Jungs dann weniger schwer, und bis auf Frederik, der seinen Fünf-Satz-Krimi gegen die starke Nummer 1 der Gegner verlor, ließen Noah, Levi und Nico nichts anbrennen. Auch das zweite Spiel konnte mit 6:1 gewonnen werden.

Im letzten Spiel gegen den SC Buchenbach stellte die gesamte Mannschaft erneut ihre hervorragende Tagesform unter Beweis. Nach zwei gewonnenen Doppeln konnten Hannes, Noah, Levi und Nico alle zum perfekten 6:0-Erfolg im letzten Spiel beitragen und somit den 1. Platz des Spieltages sichern.

Erneut ein grandioser Mannschaftserfolg, der gezeigt hat, dass sich unsere Jungs auch gegen starke Gegner durchsetzen können.

Gelungener Start der U19 in die neue VOL Saison

Am Sonntag, den 22.09., startete die neue Mannschaft der U19 in die Saison 2024/25. Mit neuer Besetzung auf den Positionen 2 und 5 durch Noah Tanriver und Nico Decker stand man am ersten Blockspieltag als klarer Favorit fest und wollte diese Setzung natürlich unbedingt erfüllen.

Dementsprechend selbstbewusst ging man also in das erste Spiel gegen den TV Kieselbronn, in dem direkt beide Doppel mit 3:0 gewonnen wurden. Bis auf Noah, der sich einen Fünfsatz-Kampf mit dem starken Abwehrspieler Mika-Leon Beier lieferte, den er jedoch am Ende mit 2 Punkten Abstand für sich entscheiden konnte, ergaben sich auch in den Einzeln keine weiteren Probleme. Somit war der Traumstart mit 6:0 perfekt.

Doch schon im zweiten Spiel gegen den Gastgeber Weinheim-West tat sich unser Doppel 1 dann doch schwerer als zuvor und benötigte die volle Fünfsatzlänge, um das Spiel für sich zu entscheiden. Im Einzel tat sich Hannes gegen Elias Pascher ebenfalls schwer, konnte aber nach einem zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand das Blatt wenden und den Entscheidungssatz deutlich mit 11:2 gewinnen. Noah, Levi und Nico blieben jedoch sicher in ihren Einzeln, und damit ging auch das zweite Spiel mit 6:0 an den VSV.

SU Neckarsulm, der letzte Gegner des Tages, entpuppte sich schon im Doppel als härtere Nuss, und unser Doppel 2, bestehend aus Levi und Nico, musste sich den Gegnern nach 5 spannenden Sätzen schließlich geschlagen geben. Nachdem die ersten drei Spiele alle deutlich mit 3:0 gewonnen wurden, schwächelten sowohl Nico als auch Hannes in ihren zweiten Einzeln und verloren beide mit 0:3. Noah und Levi erkämpften sich dann jeweils einen Fünfsatzsieg gegen starke Gegner, und das letzte Spiel endete mit einem 6:3-Sieg für uns.

Insgesamt also ein sehr erfolgreicher erster Spieltag, bei dem sich die Neuzugänge direkt unter Beweis stellen konnten. Eine tolle Teamleistung, die Lust auf die kommende Saison macht.


Vorschau: Jungen U19 Tischtennis Verbandsoberliga Baden-Württemberg – 2. Blockspieltag in Büchig

Nach dem erfolgreichen Saisonstart mit drei klaren Siegen, geht’s für unsere U19 in der VOL BaWü schon am Sonntag, den 15.10. ab 10 Uhr mit dem 2. Spieltag weiter. Und unsere Jugend darf erneut zuhause antreten! Dieses Mal sind die Nachwuchsteams des ASV Grünwettersbach, der Spvgg Hainstadt und des TTC Rottweil zu Gast in der Büchiger Sporthalle. Gespielt wird wieder in einer 4er-Gruppe im Modus „Jeder-gegen-Jeden“.

Klarer Favorit dürfte der Nachwuchs von TT-Bundesligist ASV Grünwettersbach sein. Aber auch die anderen Teams sind nicht zu unterschätzen und unsere Jungs – Hannes Neukirchner, Frederik Umlauff, Noah Neukirchner, Levi Herbster und David Wagner – werden versuchen, so gut es geht dagegen zu halten.

Der Zeitplan für Sonntag 15.10. sieht folgendermaßen aus:

  • ab 10:00 Uhr: VSV Büchig – TTC Rottweil / ASV Grünwettersbach – Spvgg Hainstadt
  • ab ca. 13:00 Uhr: VSV Büchig – Spvgg Hainstadt / TTC Rottweil – ASV Grünwettersbach
  • ab ca. 15:00 Uhr: VSV Büchig – ASV Grünwettersbach / Spvgg Hainstadt – TTC Rottweil

Hochklassiger Nachwuchssport, spannende Spiele und spektakuläre Ballwechsel dürften wieder garantiert sein. Auf geht’s in die Sporthalle zum Zuschauen, Mitfiebern und Anfeuern – der Eintritt ist frei!

Souveräner Auftritt unserer Jugend beim Heimspieltag in der Verbandsoberliga

Am ersten Spieltag in der VOL BaWü bei Jungen 19 nutzten unsere Jungs den Heimvorteil und setzten sich in ihrer 4er-Gruppe klar durch. Sowohl in den Doppeln als auch in den Einzeln zeigten unsere Jungs, Hannes, Frederik, Noah, Levi und David von Beginn an konzentrierte Leistungen und überließen den Gegnern wenig einfache Punkte. Viele tolle Ballwechsel sorgten für gute Stimmung in der Halle und angefeuert von einigen Zuschauern konnten sich unsere Jungs auch in den knappen Spielen meistens behaupten. Hinter uns ging der TTV Weinheim-West als Zweiter durchs Ziel, gefolgt vom TSV Korntal und dem TSV Neuenstein.

Die Ergebnisse:

  • VSV – TSV Korntal 6:0 / TTV Weinheim-West – TSV Neuenstein 6:3
  • VSV – TTV Weinheim-West 6:1 / TSV Neuenstein – TSV Korntal 2:6
  • VSV – TSV Neuenstein 6:0 / TSV Korntal – TTV Weinheim-West 0:6

Ein großer Dank geht an Familie Hulbe und Oliver Krapp, die kurzfristig als Helfer eingesprungen sind und an die Kuchenspender!

Vorschau: Jungen U19 Tischtennis Verbandsoberliga Baden-Württemberg – 1. Blockspieltag in Büchig

Am Sonntag, den 24.9. ab 10:00 Uhr startet unsere Jugend 19 zuhause in ihre zweite Saison in der höchsten Spielklasse in Baden-Württemberg. Gespielt wird in einer Gruppe von vier Teams im Modus „Jeder-gegen-Jeden“. Zu Gast in der Büchiger Sporthalle sind die starken Mannschaften von TSV Korntal, TTV Weinheim-West und TSV Neuenstein. Um eine gute Ausgangposition im weiteren Rundenverlauf aller 32 Teams in der VOL zu haben, geht es für unsere Jungs – Hannes Neukirchner, Frederik Umlauff, Noah Neukirchner, Levi Herbster und David Wagner – darum, in dieser 4er-Gruppe nach Möglichkeit einen der ersten beiden Plätze zu belegen.

Der Zeitplan für Sonntag 24.9. sieht folgendermaßen aus:

  • ab 10:00 Uhr: VSV Büchig – TSV Korntal / TTV Weinheim-West – TSV Neuenstein
  • ab ca. 13:00 Uhr: VSV Büchig – TTV Weinheim-West / TSV Neuenstein – TSV Korntal
  • ab ca. 15:00 Uhr: VSV Büchig – TSV Neuenstein / TSV Korntal – TTV Weinheim-West

Hochklassiger Nachwuchssport, spannende Spiele und spektakuläre Ballwechsel dürften wieder garantiert sein. Auf geht’s in die Sporthalle zum Zuschauen, Mitfiebern und Anfeuern – der Eintritt ist frei!

David, Levi, Noah (hinten, v.l.) , Hannes und Frederik (vorne)

Perfekter Saisonabschluss für unsere U19 am letzten VOL-Spieltag in Böblingen

VSV – SV Böblingen II 6:0 / VSV – TSV Rot an der Rot 6:0 / VSV – DJK Sportbund Stuttgart II 6:0

Am letzten Spieltag in der Verbandsoberliga BaWü der Jungen U19 gaben unsere Jungs nochmal richtig Vollgas und bewiesen tolle Moral. Gegen durchaus gute Gegner aus Böblingen, Rot an der Rot und Stuttgart waren unsere Jungs an diesem Tag einfach nicht zu bezwingen und überließen den Kontrahenten weder ein Doppel noch ein Einzel. Selbst aussichtlose erscheinende Rückstände konnten am Ende noch umgebogen werden und in den entscheidenden Phasen halfen Nervenstärke und das nötige Quäntchen Glück.

Gegen die Gastgeber aus Böblingen entwickelten sich einige spannende Duelle, bei denen gleich drei der sechs Spiele über die volle Distanz von fünf Sätzen gingen. Aber sowohl das Doppel Levi/Noah, als auch Levi und David im Einzel konnten sich am Ende durchsetzen und den ersten 6:0 Sieg des Tages perfekt machen.

Deutlicher verlief dann die Partie gegen den TSV Rot an der Rot. Hier wurden insgesamt nur drei Sätze abgegeben, bis der zweite 6:0 Erfolg des Tages für unsere Jungs feststand.

In der letzten Partie des Tages wartete mit dem DJK Sportbund Stuttgart II dann der vermeintlich stärkste Gegner, gegen den wir in der Vorrunde ein 5:5-Remis holten. Beide Doppel – Hannes/Frederik und Noah/David – verschliefen etwas den Auftakt, konnten die Satzrückstände schließlich aber doch wieder wettmachen und brachten uns mit 2:0 in Führung. Hannes mühte sich gegen Friebertshäuser zu einem zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltenen Fünfsatzsieg. Levi hatte einen Sahnetag erwischt und bezwang den etwas höher eingeschätzten Pollich glatt in 3 Sätzen. Noah und Frederik kamen anschließend zu relativ ungefährdeten Einzelsiegen und vollendeten den dritten „zu-Null“ Sieg.

Damit belegt unsere U19 in der Rückrunde Platz 13 (von insgesamt 32 Teams) in der VOL BaWü. Für die erste Saison in dieser Top-Liga ein durchaus zufriedenstellendes Ergebnis mit Steigerungspotenzial für die kommende Runde.

3. Spieltag VOL BaWü Jungen U19 in Böblingen: VSV Jugend belegt zum Abschluss der Vorrunde einen tollen 7. Platz (von 32 Teams)

TTV Mühlhausen – Jugend 1 6:1 / SV Böblingen – Jugend 1 5:5 / Jugend 1 – TTC Renchen 5:5

Am letzten Spieltag der Vorrunde ging es für unsere Jugend in der Verbandsoberliga BaWü in Böblingen in die Platzierungsspiele um die Plätze 5 bis 8.

Erster Gegner war der TTV Mühlhausen, mit denen wir uns schon am 1. Spieltag messen durften. Leider war auch diesmal gegen die starken Jungs aus dem Kraichgau mit den Schmitt-Brüdern im vorderen Paarkreuz nicht viel zu holen. Immerhin gelang Frederik beim 3:0 Erfolg gegen Czekalla der Ehrenpunkt. Hannes konnte sich trotz guter Leistung und 1:0 Satzführung diesmal nicht gegen C. Schmitt durchsetzen, der sich somit für die Niederlage beim letzten Aufeinandertreffen revanchieren konnte.

Im zweiten Spiel trafen wir auf Gastgeber SV Böblingen und starteten vielversprechend in den Doppeln. Hannes/Frederik gegen die Schurr-Brüder und Levi/Noah sorgten für die 2:0 Führung. Im vorderen Paarkreuz hatten Levi und Noah gegen die Schurrs eine schweren Stand, aber Noah gelang in seinem zweiten Einzel ein hart umkämpfter Überraschungserfolg. Im hinteren Paarkreuz konnten sich Frederik und David gegen A. Mehnert durchsetzen und mussten sich gegen P. Schmitz geschlagen geben. So stand am Ende ein leistungsgerechtes 5:5 zu Buche.

Am letzten Spiel des Tages ging es gegen das südbadische Team vom TTC Renchen um Nachwuchs-Kaderspieler Noah Ziegelmeier. Levi/Noah gewannen ihr Doppel deutlich. Hannes/Frederik ließen leider einige vielversprechende Satzführungen aus und mussten sich gegen Ziegelmeier/Löffler geschlagen geben. Im vorderen Paarkreuz konnten sich Hannes und Levi gegen Löffler jeweils mit 3:1 durchsetzen, und beide hatten gegen Ziegelmeier das Nachsehen. Auch im hinteren Paarkreuz steuerten Noah und David jeweils einen Siegpunkt bei, sodass auch dieses Spiel mit 5:5 unentschieden endete.

Eine Niederlage und zwei Unentschieden bedeuteten in der Endabrechnung den dritten Platz in dieser Vierergruppe hinter Mühlhausen und Böblingen, aber vor Renchen und somit zum Abschluss der VOL-Vorrunde Platz 7 von den 32 besten U19-Teams in Baden-Württemberg. Das hätten unserer jungen Truppe bei ihrem VOL-Debüt wohl nur die wenigsten Experten zugetraut. Man darf gespannt sein, wie es in der Rückrunde weitergeht und ob unsere Jungs diese tolle Leistung bestätigen können.

Jugend 1 überzeugt auch am 2. Spieltag in der Verbandsoberliga BaWü

ASV G’wettersbach – Jugend 1 6:2 / Jugend 1 – TSV Neuenstein 6:3 / DJK Sportbund Stuttgart II – Jugend 1 5:5

Auch am 2. Spieltag der U19 VOL BaWü wusste unsere Jugend durch Moral und Teamgeist zu überzeugen und erreichte in einer starken 4er Gruppe sensationell den 2. Platz.

Nur gegen Gastgeber und Gesamtfavorit ASV G’wettersbach mussten sich die Jungs als Team geschlagen geben, wobei Hannes (mit Sieg über N. Mahmoud) und Noah (mit Sieg über F. Klügl) zu überzeugen wussten.

Gegen den TSV Neuenstein legten unsere Doppel Hannes/Frederik und Levi/Noah den Grundstein zum Sieg. Im vorderen Paarkreuz hatten Hannes und Noach einen schweren Stand. Noah konnte mit einer überzeugenden Vorstellung gegen Abwehrspieler B. Gao einen Punkt beisteuern, sodass die drei Einzelsiege von Frederik (2x) und David im hinteren Paarkreuz den Ausschlag zu unseren Gunsten gaben.

Auch gegen die Zweite vom Sportbund Stuttgart ging es mit Doppelsiegen von Hannes/Frederik und Noah/David gleich gut los. Im vorderen Paarkreuz mussten sich Hannes und Levi im ersten Durchgang knapp geschlagen geben, konnten dies durch ebenso knappe Siege im zweiten Einzeldurchgang aber wieder wett machen. Im hinteren Paarkreuz wollte diesmal nur ein Einzelsieg durch Frederik (gegen P. Kaiser) gelingen, sodass am Ende ein Unentschieden zu Buche stand, das uns aber aufgrund des besseren Spielverhältnisses zum 2. Tabellenplatz der 4er Gruppe reichte. Toller Erfolg für unsere Jungs, den sich unser Quintett durch eine konzentrierte Leistungen und tollen Kampfgeist auch redlich verdient hat.

Am 3. Spieltag geht es für unsere Jungs zum Abschluss der Vorrunde um die Plätze 5 bis 8 gegen TTV Mühlhausen, SV Böblingen und TTC Renchen.

Der VSV begrüßt Levi Herbster als Neuzugang im Nachwuchsbereich

Nach der souveränen Meisterschaft in der Verbandsliga Baden in der gerade vergangenen Runde, wird die TT-Jugend des VSV in der kommenden Runde in der U19 Verbandsoberliga BaWü an den Start gehen, um sich mit den besten Nachwuchsteams unseres Bundeslandes zu messen. Da können wir Verstärkung gut gebrauchen. Wir freuen uns über Levi Herbster als Neuzugang für die kommende Runde. Levi wechselt vom TTC Weingarten zu uns, um sich gemeinsam mit unserem Meister-Quartett – Hannes & Noah Neukirchner, Frederik Umlauff und David Wagner – der Herausforderung in der U19 Verbandsoberliga BaWü zu stellen. Seine Spielberechtigung für Mannschaften im Herrenbereich bleibt in Weingarten. Levi ist im Verein bereits bekannt, da er schon seit einiger Zeit regelmäßig dienstags in der Trainingsgruppe bei Borys trainiert. Schön, dass es nun klappt, dass er auch für uns spielt, und wir heißen ihn ganz herzlich willkommen beim VSV!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen