Blog

  • Vorschau: Jungen U19 Tischtennis Verbandsoberliga Baden-Württemberg – 1. Blockspieltag in Büchig

    Am Sonntag, den 24.9. ab 10:00 Uhr startet unsere Jugend 19 zuhause in ihre zweite Saison in der höchsten Spielklasse in Baden-Württemberg. Gespielt wird in einer Gruppe von vier Teams im Modus „Jeder-gegen-Jeden“. Zu Gast in der Büchiger Sporthalle sind die starken Mannschaften von TSV Korntal, TTV Weinheim-West und TSV Neuenstein. Um eine gute Ausgangposition im weiteren Rundenverlauf aller 32 Teams in der VOL zu haben, geht es für unsere Jungs – Hannes Neukirchner, Frederik Umlauff, Noah Neukirchner, Levi Herbster und David Wagner – darum, in dieser 4er-Gruppe nach Möglichkeit einen der ersten beiden Plätze zu belegen.

    Der Zeitplan für Sonntag 24.9. sieht folgendermaßen aus:

    • ab 10:00 Uhr: VSV Büchig – TSV Korntal / TTV Weinheim-West – TSV Neuenstein
    • ab ca. 13:00 Uhr: VSV Büchig – TTV Weinheim-West / TSV Neuenstein – TSV Korntal
    • ab ca. 15:00 Uhr: VSV Büchig – TSV Neuenstein / TSV Korntal – TTV Weinheim-West

    Hochklassiger Nachwuchssport, spannende Spiele und spektakuläre Ballwechsel dürften wieder garantiert sein. Auf geht’s in die Sporthalle zum Zuschauen, Mitfiebern und Anfeuern – der Eintritt ist frei!

    David, Levi, Noah (hinten, v.l.) , Hannes und Frederik (vorne)
  • Herren 1 – Vorschau auf die kommende Runde in der Bezirksliga

    Nach Meisterschaft und Aufstieg geht unsere erste Herrenmannschaft in der kommenden Saison 2023/2024 in der Bezirksliga Süd an den Start. Hier stellen sich für unsere größtenteils noch sehr junge Truppe neue sportliche Herausforderungen. Während wir insbesondere in der Rückrunde der vergangenen Saison viele Spiele recht deutlich gewinnen konnten, erwarten wir für die neue Runde wieder viele knappe und spannende Spiele gegen ebenbürtige Gegner. Hier gilt es zu beweisen, dass wir auch auf diesem höheren Niveau gut dagegenhalten können. Gerade für unsere vier Nachwuchsspieler aus der eigenen Jugend sind das die besten Bedingungen, um sich sportlich weiterzuentwickeln. Außerdem sind wir gespannt, wie sich unser Neuzugang Daniel Mehl (von der TSG Blankenloch) bei uns einfinden wird. Ihm wünschen wir alles Gute und einen guten Einstand!

    Unsere Aufstellung bei Herren 1 für die kommende Runde lautet:

    1. Hannes Neukirchner
    2. Noah Neukirchner
    3. Frederik Umlauff
    4. Markus Umlauff
    5. David Wagner
    6. Daniel Mehl

    Herren 1 startet mit Auswärtsspielen in Dietlingen und Karlsruhe-Neureut in die Vorrunde. Das erste Heimspiel bestreiten wir am Sa. 7.10. um 18:00 Uhr in der Büchiger Sporthalle gegen TTV Ettlingenweier, vermutlich eines der stärksten Teams der Liga.

    Die weiteren Heimspieltermine in der Vorrunde sind:

    • Sa. 14.10. 18:00 Uhr gegen TTC Tiefenbronn
    • Sa. 14.10. 18:00 Uhr gegen 1.TC Ittersbach
    • Sa. 4.11. 18:00 Uhr gegen TV Kieselbronn
    • Sa. 11.11. 18:00 Uhr gegen SG Rüppurr

    Über tatkräftige Unterstützung in Form von Zuschauern würden wir uns sehr freuen!

  • BaWü Ranglisten – Hannes Platz 10 bei U19 Top 12 / Frederik Platz 5 bei U15 Top 16

    Am letzten Wochenende vor den Sommerferien hatte TTBW zum Saison-Showdown bei den höchsten BaWü Nachwuchs-Ranglisten der Altersklassen U15 und U19 nach Weinheim geladen. Für den VSV Büchig hatten sich Hannes Neukirchner (U19) und Frederik Umlauff (U15) für diese hochkarätig besetzten Nachwuchs-Turniere qualifiziert.

    Hannes benötigte in seinem ersten U19-Jahr anfangs etwas Zeit, um sich an das Niveau in dem super-starken Teilnehmerfeld zu gewöhnen – der durchschnittliche QTTR-Wert der 12 Teilnehmer lag immerhin bei 1920 TTR-Punkten!!! und somit deutlich über Hannes‘ aktuellem Leistungsniveau. Gegen die meist älteren und körperlich oft klar überlegenen und vor allem erfahreneren Gegner startete er mit einer 0:3 Bilanz. Im vierten Spiel gegen M.Loss (SV Plüderhausen) konnte Hannes die Partie offen gestalten, unterlag aber denkbar knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz. Danach machte er es gegen L.Hübner (TTC Bietigheim-Bissingen) besser und entschied das knappe Match zu seinen Gunsten. Auch die anschließende Partie gegen P.Waddicor (DJK Sportbund-Stuttgart) konnte er mit 3:1 für sich entscheiden. Am Ende des ersten Turniertages stand für Hannes eine 2:5 Bilanz zu Buche.

    Am zweiten Tag war Hannes dann schon besser auf dem U19-Niveau angekommen. Trotz einer 1:3 Auftaktniederlage gegen L.Maier (TTSF Hohberg) zeigte er danach gegen L.Mähnert (TTC Bietigheim-Bissingen) sein bestes Spiel und setzte sich beim 3:2 erstmals gegen einen Spieler mit mehr als 2.000 TTR-Punkten durch. Diesen Schwung konnte er anfangs auch in das Spiel gegen N.Wolf (SV Sillenbuch) mitnehmen. Leider schaffte er dann nicht, seine Satzbälle zur 2:0 Satzführung zu verwerten, sodass die Partie schließlich doch noch gegen ihn kippte. Auch im abschließenden Einzel gegen P.Timke (SV Böblingen) bot Hannes eine Top-Leistung und konnte die Partie lange Zeit offenhalten, auch wenn es am Ende nicht zum Sieg reichte. Mit einer Gesamt-Bilanz von 3:8 belegte Hannes in der Endabrechnung den 10.Platz. Fazit: Gut geschlagen und viel wertvolle Wettkampferfahrung auf Top-Niveau gesammelt.

    Frederik startete bei U15 in seiner 8er-Gruppe mit zwei vielversprechenden Siegen gegen die direkten Konkurrenten L.Gremminger (Svgg Hainstadt) und L.Rath (SV Sillenbuch) um die ersten vier Vorrundenplätze. Nach einer Niederlage gegen den top-gesetzen N.Phong (TTC Weinheim) und späteren Sieger riss aber leider etwas der Faden. Zwei weitere teils vermeidbare Niederlagen und eine Zwischenbilanz von 2:3 waren die Folge. Die beiden letzten Vorrundenbegegnungen konnte Frederik aber jeweils glatt mit 3:0 gewinnen und mit einer 4:3 Bilanz den dritten Platz in seiner Vorrundengruppe klarmachen. Dadurch sicherte er sich auch den Sprung unter die Top-8 und konnte am Folgetag gegen die vier Bestplatzierten der Parallelgruppe um die vorderen Plätze spielen.

    Zwei weitere Siege am zweiten Turniertag gegen B.Szabo (ASV G’wettersbach) und N.Tanriver (TTC Wiesloch-Baiertal), sowie zwei Niederlagen gegen J.Würzberger (FC Külsheim) und N.Ziegelmaier (TTC Renchen) bescherten Frederik in der Endabrechnung Platz 5. Fazit: In seinem letzten Jahr bei U15 konnte sich Frederik nochmal um einen Platz gegenüber dem Vorjahr steigern. Der erhoffte Sprung auf einen der Podiumsplätze wollte aber nicht ganz gelingen.

    Herzlichen Glückwunsch an Hannes und Frederik für tolle Leistungen gegen die bärenstarke Konkurrenz aus „the Länd“.

  • Frederik und Emily sind die Abteilungsmeister 2023

    Am 24. Juni spielten wir unsere diesjährigen Abteilungsmeisterschaften aus. Die Meisterschaften wurden in zwei Leistungsgruppen gespielt (Aktive A und Aktive B). Bei den Aktiven B blieb Emily ohne Verlustpunkt und holte sich souverän den Titel. Die Konkurrenz der Aktiven A war eng umkämpft: Jeder Spieler musste mindestens eine Niederlage hinnehmen. Am Ende hatte Frederik das beste Satzverhältnis; herzlichen Glückwunsch! Im Doppel holten sich Nikhil & Hannes den Titel. Ein großer Dank geht an Franziska und Jens für die Organisation und Leitung des Turniers.

  • Badische Meisterschaften in Walldorf – Einzeltitel bei Jungen 19 und Jungen 15 gehen an Levi und Hannes

    Den Start machten die Lisa und Cathleen bei den Mädchen 13. Im Einzelwettbewerb kamen beide nicht über die Gruppenphase hinaus. Im gemeinsamen Doppel schafften sie den Einzug ins Halbfinale und sicherten sich somit den dritten Platz.

    Bei den Jungen 19 zogen die drei Büchiger Vertretet Levi, Noah und David als Gruppenerste in die KO-Runde ein, wo sie durch weitere Siege bis ins Viertelfinale vorrückten. Für David war dort durch eine Niederlage gegen L.Gremminger von der SpVgg Hainstadt leider Endstation. Levi und Noah behielten in ihren VF-Begegnungen die Oberhand und trafen anschließend im Halbfinale aufeinander. Im vereinsinternen Duell konnte sich Levi diesmal klar durchsetzen und zog so ins Finale ein. Dort wartete mit Nico Decker vom TTC Weingarten ein weiterer guter Bekannter aus der eigenen Trainingsgruppe, der sich zuvor in zwei Fünfsatzmatches bis ins Finale vorgekämpft hatte. Aber Levi war an dem Tag nicht zu schlagen und konnte sich in vier umkämpften Sätzen den Einzeltitel sichern.

    Auch das Doppelfinale war am Ende fest in der Hand der Büchiger Trainingsgruppe. Levi konnte sich mit Partner Nico gegen Noah/David durchsetzen und so den Double-Sieg perfekt machen.

    Hannes wurde am Sonntag bei den Jungen 15 erst im Finale richtig gefordert. Dort entwickelte sich gegen den starken Nico Gremminger (SpVgg Hainstadt) ein hart umkämpfter Fünfsatzkrimi, den Hannes nach Abwehr eines Matchballs noch zu seinen Gunsten entscheiden konnte. Auch im Doppel schaffte er es mit Partner Noah Tanriver (TTC Wiesloch-Baiertal) bis ins Finale, wo sie sich allerdings den Gremminger-Brüdern in vier Sätzen geschlagen geben mussten.

    Herzlichen Glückwunsch unseren Teilnehmern für die starken Leistungen, die guten Platzierungen und die gewonnenen Titel – weiter so!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen