- VSV erfolgreich bei Bezirks- und Regio-Rangliste
Am Samstagmorgen qualifizierte sich Leon Barié direkt als Zweitplatzierter in der Jungen-13-Kategorie nach einer sehr knappen Niederlage im Finale. Auch Anna Fessler konnte sich als eine von zwei Teilnehmerinnen in der Mädchen-13-Kategorie für die Regionsrangliste qualifizieren.
Den Start am Sonntag machten dann Levi und Nico in der Jungen-19-Konkurrenz sowie Mara und Anvita bei den Mädchen. Levi setzte sich im vereinsinternen Duell um Platz 1 mit einem klaren 3:0 durch. Auch Mara und Anvita erhielten eine Einladung zur Regio, nachdem sie starke Leistungen an der Platte gezeigt hatten.
Den Schlusspunkt setzte Jakob Albarus, der sich mit einem guten dritten Platz ebenfalls ein Ticket für die Regionsrangliste sicherte.
Bei der Regio in Odenheim stieg dann auch Joelle Badran ein, die aufgrund fehlender Teilnehmerinnen in der Mädchen-15-Konkurrenz die Bezirksrangliste nicht spielen musste. Mit einem überzeugenden Satzverhältnis von 15:0 in fünf Spielen erhielt sie als Erste eine Einladung zur Verbandsrangliste.
Auch Leon Barié und Jakob Albarus konnten erneut überzeugen und qualifizierten sich mit Platz 4 (U13) und Platz 5 (U11). Krankheitsbedingt musste Levi leider für die Regio absagen, sodass Nico sich ohne Probleme den ersten Platz bei den Jungen 19 sichern konnte.
- Tolle Ergebnisse bei den Baden-Würtembergische Einzelmeisterschaften 2024
Mit Noah Tanriver, Hannes Neukirchner und Frederik Umlauff traten gleich drei Spieler unserer U19 I bei den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften in Bietigheim-Bissingen am 14. und 15. Dezember an.
Alle drei gingen in ihren Gruppen an Position 2 gesetzt ins Rennen, wodurch das Ziel klar definiert war: der Einzug in die Runde der besten 16. Bereits am Samstag meisterten Noah, Hannes und Frederik die erste Hürde, indem sie jeweils ihr erstes Gruppenspiel gegen den an Position 4 gesetzten Spieler ihrer Gruppe gewannen. Auch am Sonntag blieben sie erfolgreich und konnten ihr zweites Gruppenspiel gegen die jeweilige Nummer 3 der Gruppe für sich entscheiden, womit der Einzug ins Achtelfinale vorzeitig gesichert war.
Im abschließenden Gruppenspiel mussten sich Hannes und Noah trotz starker Leistungen den jeweiligen Gruppenersten geschlagen geben. Frederik hingegen gelang ein beeindruckender 3:2-Sieg gegen L. Mähnert. Damit beendete er als einziger unserer Jungs seine Gruppe auf Platz 1 und hatte theoretisch einen leichteren Gegner im Achtelfinale vor sich – wobei festzuhalten ist, dass bei diesem Turnier kein Gegner als leicht einzustufen war.
Das Achtelfinale brachte gemischte Ergebnisse: Noah traf auf den Erstplatzierten aus Hannes’ Gruppe, T. Phong. Trotz eines vielversprechenden Zwischenstands von 1:1 und 10:6 musste er sich am Ende mit 1:3 geschlagen geben – ausgerechnet gegen den späteren Turniersieger. Hannes, der gesundheitlich angeschlagen war, unterlag L. Hübner mit 0:3. Frederik zeigte erneut eine starke Leistung und sicherte sich gegen D. Gibs einen Sieg in fünf Sätzen. Nach einer 2:0-Führung verlor er die beiden folgenden Sätze knapp, bewies jedoch erneut starke Nerven und entschied den entscheidenden Satz mit einem deutlichen 11:2 für sich.
Im Viertelfinale musste Frederik sich schließlich C. Schmitt klar mit 0:3 geschlagen geben.
Insgesamt können alle drei Spieler stolz auf ihre Leistungen sein: Noah und Hannes erreichten jeweils eine Platzierung unter den besten 16, während Frederik mit seinem Einzug ins Viertelfinale eine sensationelle Top-8-Platzierung erzielte.
- Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften in Weingarten
Die Jugend Bezirksmeisterschaften im Bezirk Karlsruhe fanden dieses Jahr am 9.11./10.11. in Weingarten statt. Der VSV ging dieses Jahr mit Insgesamt 11 Teilnehmern in 4 verschiedenen Altersklassen an den Start.
Cathleen Herzberger brachte direkt am ersten Tag in der Altersklasse 14/15 der Mädchen die erste Medaille nach Büchig, indem sie den 3. Platz belegte. Owen Zhu, Reyansh Alla und Leon Barie mussten sich der starken Konkurrenz der AK12/13 leider trotz starker Leistungen geschlagen geben.
In der AK19 lief es dann jedoch wieder wie am Schnürchen für unserere Jungs. Im Doppel konnten sich Hannes und Frederik im Büchiger Finale gegen Levi und Nico knapp mit 3:2 durchsetzten und auch ihren Einzel Halbfinals mussten sich Nico, Hannes gegenüber und Levi, Frederik geschlagen geben. Das Finale entschied dann Hannes mit 3:1 für sich und machte sich somit zum Jugend Bezirksmeister.
Am Sonntag den 10.11. waren dann zu guter letzt Jakob Albarus, Denny Kunkel, und Krishang Patil in der Altersklasse 11 drann. Im Einzel war hier jedoch leider spätestens im Viertelfinale Schluss. Im Doppel hingegen konnten Jakob und Denny einen tollen 3. Platz erkämpfen und holten ihre 1. Medaille bei ihren ersten Bezirksmeisterschaften.
- Starke Leistungungen am Heimspieltag der U19
Der zweite VOL-Spieltag der U19 fand am 20.10. statt. Dieses Mal war es ein Heimspieltag, welcher jedoch nicht wie gewohnt in der Sporthalle in Büchig ausgetragen werden konnte, sondern aufgrund der vorübergehenden Hallenschließung in der Halle der Pestalozzi-Grundschule in Blankenloch stattfand.
Im ersten Spiel traf man direkt auf die vermeintlich stärksten Gegner vom FT V. 1844 Freiburg. Nach geteilten Doppeln gelang es dann nur Hannes und Nico, ihr erstes Spiel zu gewinnen, während Noah und Frederik beide knappe Niederlagen hinnehmen mussten. So kam es nach dem ersten Einzeldurchgang zu einem 3:3-Zwischenstand. In den zweiten Einzeln konnte dann aber jeder mit einer sehr starken Leistung überzeugen, und somit ging das erste Spiel mit 6:3 an den VSV.
Gegen den VfL Sindelfingen taten sich unsere Jungs dann weniger schwer, und bis auf Frederik, der seinen Fünf-Satz-Krimi gegen die starke Nummer 1 der Gegner verlor, ließen Noah, Levi und Nico nichts anbrennen. Auch das zweite Spiel konnte mit 6:1 gewonnen werden.
Im letzten Spiel gegen den SC Buchenbach stellte die gesamte Mannschaft erneut ihre hervorragende Tagesform unter Beweis. Nach zwei gewonnenen Doppeln konnten Hannes, Noah, Levi und Nico alle zum perfekten 6:0-Erfolg im letzten Spiel beitragen und somit den 1. Platz des Spieltages sichern.
Erneut ein grandioser Mannschaftserfolg, der gezeigt hat, dass sich unsere Jungs auch gegen starke Gegner durchsetzen können.
- Spielberichte der Herren 1 zum Saisonstart
TV Kieselbronn – VSV Herren 1 3:9
Unser erstes Spiel in der Verbandsklasse Herren führte uns zum Mitaufsteiger nach Kieselbronn. Durchaus keine leichte Aufgabe, mussten wir doch gerade in Kieselbronn am Ende der zurückliegenden Runde unsere einzige Saisonniederlage einstecken. Doch dieses Mal hatten wir das bessere Ende für uns. Nur gegen J.Rosenow, den unangefochtenen Spitzenspieler der Gastgeber, war auch diesmal kein Kraut gewachsen, weder im Doppel noch im Einzel. Aber alle anderen Spiele liefen letztlich für uns. Der Knackpunkt war Noah’s Einzel, in dem er sich nach 0:2 Satzrückstand noch zurückkämpfen konnte, und das er im Entscheidungssatz für sich entschied. Als dann auch Levi nach hartem Kampf gegen die Nummer 2 in fünf Sätzen die Oberhand behielt, war die Vorentscheidung gefallen. Frederik machte mit seinem zweiten Einzelsieg den Auftakterfolg perfekt.
TTG Kleinsteinbach/Singen III – VSV Herren 1 9:4
Offenbar hatte unser Auftaktsieg bei der Konkurrenz Eindruck hinterlassen, denn die Dritte unserer Gastgeber aus dem Pfinztal war quasi in Bestbesetzung angetreten. In den Doppeln entwickelten sich packende Duelle, die alle erst im fünften Satz entschieden wurden. Leider konnten nur Noah/David für uns punkten, während sich Levi/Markus und Hannes/Frederik trotz zwischenzeitlicher 2:1 Satzführung am Ende geschlagen geben mussten. Auch in den Einzeln verlief die Partie anfangs ausgeglichen. Noah konnte erneut einen 0:2 Satzrückstand drehen und zum 3:3 ausgleichen. Danach zogen die TTG‘ler aber mit 5 Einzelsiegen in Folge auf und davon. Frederik konnte nochmal ein bisschen verkürzen, aber danach war die Partie gelaufen. Unsere (größtenteils) noch junge Truppe hat sich dennoch teuer verkauft. Die Gastgeber könnten in dieser Aufstellung ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden.
Bezirkspokal Herren-A: TTC Weingarten – VSV Herren 1 0:4
Das glatte Ergebnis im Derby beim Ligakonkurrenten täuscht über den durchaus spannenden Spielverlauf hinweg. Frederik gelang zwar gegen Abwehrspezialist F.Elxnath ein letztlich klarer 3:0 Sieg, aber sowohl David (gegen S.Apfel) als auch Hannes (gegen Trainingspartner und Jugend-Mannschaftskamerad Nico) hatten in ihren Einzeln gehörig zu kämpfen. Und zwischenzeitlich sah es in beiden Matches sogar so aus, als ob sie an die Gastgeber gehen könnten. Am Ende konnten sich beide aber zurückkämpfen und ihre Partien im fünften Satz zu ihren Gunsten entscheiden. So ging es mit einer beruhigenden 3:0 Führung ins Doppel. Das war dann eine recht klare Angelegenheit. Mit einem glatten 3:0 Sieg sorgten Hannes/Frederik für den Endstand.