Am Sonntag, den 24.9. ab 10:00 Uhr startet unsere Jugend 19 zuhause in ihre zweite Saison in der höchsten Spielklasse in Baden-Württemberg. Gespielt wird in einer Gruppe von vier Teams im Modus „Jeder-gegen-Jeden“. Zu Gast in der Büchiger Sporthalle sind die starken Mannschaften von TSV Korntal, TTV Weinheim-West und TSV Neuenstein. Um eine gute Ausgangposition im weiteren Rundenverlauf aller 32 Teams in der VOL zu haben, geht es für unsere Jungs – Hannes Neukirchner, Frederik Umlauff, Noah Neukirchner, Levi Herbster und David Wagner – darum, in dieser 4er-Gruppe nach Möglichkeit einen der ersten beiden Plätze zu belegen.
Der Zeitplan für Sonntag 24.9. sieht folgendermaßen aus:
ab ca. 13:00 Uhr: VSV Büchig – TTV Weinheim-West / TSV Neuenstein – TSV Korntal
ab ca. 15:00 Uhr: VSV Büchig – TSV Neuenstein / TSV Korntal – TTV Weinheim-West
Hochklassiger Nachwuchssport, spannende Spiele und spektakuläre Ballwechsel dürften wieder garantiert sein. Auf geht’s in die Sporthalle zum Zuschauen, Mitfiebern und Anfeuern – der Eintritt ist frei!
David, Levi, Noah (hinten, v.l.) , Hannes und Frederik (vorne)
VSV – SV Böblingen II 6:0 / VSV – TSV Rot an der Rot 6:0 / VSV – DJK Sportbund Stuttgart II 6:0
Am letzten Spieltag in der Verbandsoberliga BaWü der Jungen U19 gaben unsere Jungs nochmal richtig Vollgas und bewiesen tolle Moral. Gegen durchaus gute Gegner aus Böblingen, Rot an der Rot und Stuttgart waren unsere Jungs an diesem Tag einfach nicht zu bezwingen und überließen den Kontrahenten weder ein Doppel noch ein Einzel. Selbst aussichtlose erscheinende Rückstände konnten am Ende noch umgebogen werden und in den entscheidenden Phasen halfen Nervenstärke und das nötige Quäntchen Glück.
Gegen die Gastgeber aus Böblingen entwickelten sich einige spannende Duelle, bei denen gleich drei der sechs Spiele über die volle Distanz von fünf Sätzen gingen. Aber sowohl das Doppel Levi/Noah, als auch Levi und David im Einzel konnten sich am Ende durchsetzen und den ersten 6:0 Sieg des Tages perfekt machen.
Deutlicher verlief dann die Partie gegen den TSV Rot an der Rot. Hier wurden insgesamt nur drei Sätze abgegeben, bis der zweite 6:0 Erfolg des Tages für unsere Jungs feststand.
In der letzten Partie des Tages wartete mit dem DJK Sportbund Stuttgart II dann der vermeintlich stärkste Gegner, gegen den wir in der Vorrunde ein 5:5-Remis holten. Beide Doppel – Hannes/Frederik und Noah/David – verschliefen etwas den Auftakt, konnten die Satzrückstände schließlich aber doch wieder wettmachen und brachten uns mit 2:0 in Führung. Hannes mühte sich gegen Friebertshäuser zu einem zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltenen Fünfsatzsieg. Levi hatte einen Sahnetag erwischt und bezwang den etwas höher eingeschätzten Pollich glatt in 3 Sätzen. Noah und Frederik kamen anschließend zu relativ ungefährdeten Einzelsiegen und vollendeten den dritten „zu-Null“ Sieg.
Damit belegt unsere U19 in der Rückrunde Platz 13 (von insgesamt 32 Teams) in der VOL BaWü. Für die erste Saison in dieser Top-Liga ein durchaus zufriedenstellendes Ergebnis mit Steigerungspotenzial für die kommende Runde.
Am letzten Spieltag der Vorrunde ging es für unsere Jugend in der Verbandsoberliga BaWü in Böblingen in die Platzierungsspiele um die Plätze 5 bis 8.
Erster Gegner war der TTV Mühlhausen, mit denen wir uns schon am 1. Spieltag messen durften. Leider war auch diesmal gegen die starken Jungs aus dem Kraichgau mit den Schmitt-Brüdern im vorderen Paarkreuz nicht viel zu holen. Immerhin gelang Frederik beim 3:0 Erfolg gegen Czekalla der Ehrenpunkt. Hannes konnte sich trotz guter Leistung und 1:0 Satzführung diesmal nicht gegen C. Schmitt durchsetzen, der sich somit für die Niederlage beim letzten Aufeinandertreffen revanchieren konnte.
Im zweiten Spiel trafen wir auf Gastgeber SV Böblingen und starteten vielversprechend in den Doppeln. Hannes/Frederik gegen die Schurr-Brüder und Levi/Noah sorgten für die 2:0 Führung. Im vorderen Paarkreuz hatten Levi und Noah gegen die Schurrs eine schweren Stand, aber Noah gelang in seinem zweiten Einzel ein hart umkämpfter Überraschungserfolg. Im hinteren Paarkreuz konnten sich Frederik und David gegen A. Mehnert durchsetzen und mussten sich gegen P. Schmitz geschlagen geben. So stand am Ende ein leistungsgerechtes 5:5 zu Buche.
Am letzten Spiel des Tages ging es gegen das südbadische Team vom TTC Renchen um Nachwuchs-Kaderspieler Noah Ziegelmeier. Levi/Noah gewannen ihr Doppel deutlich. Hannes/Frederik ließen leider einige vielversprechende Satzführungen aus und mussten sich gegen Ziegelmeier/Löffler geschlagen geben. Im vorderen Paarkreuz konnten sich Hannes und Levi gegen Löffler jeweils mit 3:1 durchsetzen, und beide hatten gegen Ziegelmeier das Nachsehen. Auch im hinteren Paarkreuz steuerten Noah und David jeweils einen Siegpunkt bei, sodass auch dieses Spiel mit 5:5 unentschieden endete.
Eine Niederlage und zwei Unentschieden bedeuteten in der Endabrechnung den dritten Platz in dieser Vierergruppe hinter Mühlhausen und Böblingen, aber vor Renchen und somit zum Abschluss der VOL-Vorrunde Platz 7 von den 32 besten U19-Teams in Baden-Württemberg. Das hätten unserer jungen Truppe bei ihrem VOL-Debüt wohl nur die wenigsten Experten zugetraut. Man darf gespannt sein, wie es in der Rückrunde weitergeht und ob unsere Jungs diese tolle Leistung bestätigen können.
Eindrücke vom 3. Spieltag in Böblingen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.