Tolle Ergebnisse bei den Baden-Würtembergische Einzelmeisterschaften 2024

Mit Noah Tanriver, Hannes Neukirchner und Frederik Umlauff traten gleich drei Spieler unserer U19 I bei den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften in Bietigheim-Bissingen am 14. und 15. Dezember an.

Alle drei gingen in ihren Gruppen an Position 2 gesetzt ins Rennen, wodurch das Ziel klar definiert war: der Einzug in die Runde der besten 16. Bereits am Samstag meisterten Noah, Hannes und Frederik die erste Hürde, indem sie jeweils ihr erstes Gruppenspiel gegen den an Position 4 gesetzten Spieler ihrer Gruppe gewannen. Auch am Sonntag blieben sie erfolgreich und konnten ihr zweites Gruppenspiel gegen die jeweilige Nummer 3 der Gruppe für sich entscheiden, womit der Einzug ins Achtelfinale vorzeitig gesichert war.

Im abschließenden Gruppenspiel mussten sich Hannes und Noah trotz starker Leistungen den jeweiligen Gruppenersten geschlagen geben. Frederik hingegen gelang ein beeindruckender 3:2-Sieg gegen L. Mähnert. Damit beendete er als einziger unserer Jungs seine Gruppe auf Platz 1 und hatte theoretisch einen leichteren Gegner im Achtelfinale vor sich – wobei festzuhalten ist, dass bei diesem Turnier kein Gegner als leicht einzustufen war.

Das Achtelfinale brachte gemischte Ergebnisse: Noah traf auf den Erstplatzierten aus Hannes’ Gruppe, T. Phong. Trotz eines vielversprechenden Zwischenstands von 1:1 und 10:6 musste er sich am Ende mit 1:3 geschlagen geben – ausgerechnet gegen den späteren Turniersieger. Hannes, der gesundheitlich angeschlagen war, unterlag L. Hübner mit 0:3. Frederik zeigte erneut eine starke Leistung und sicherte sich gegen D. Gibs einen Sieg in fünf Sätzen. Nach einer 2:0-Führung verlor er die beiden folgenden Sätze knapp, bewies jedoch erneut starke Nerven und entschied den entscheidenden Satz mit einem deutlichen 11:2 für sich.

Im Viertelfinale musste Frederik sich schließlich C. Schmitt klar mit 0:3 geschlagen geben.

Insgesamt können alle drei Spieler stolz auf ihre Leistungen sein: Noah und Hannes erreichten jeweils eine Platzierung unter den besten 16, während Frederik mit seinem Einzug ins Viertelfinale eine sensationelle Top-8-Platzierung erzielte.

BaWü Ranglisten – Hannes Platz 10 bei U19 Top 12 / Frederik Platz 5 bei U15 Top 16

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien hatte TTBW zum Saison-Showdown bei den höchsten BaWü Nachwuchs-Ranglisten der Altersklassen U15 und U19 nach Weinheim geladen. Für den VSV Büchig hatten sich Hannes Neukirchner (U19) und Frederik Umlauff (U15) für diese hochkarätig besetzten Nachwuchs-Turniere qualifiziert.

Hannes benötigte in seinem ersten U19-Jahr anfangs etwas Zeit, um sich an das Niveau in dem super-starken Teilnehmerfeld zu gewöhnen – der durchschnittliche QTTR-Wert der 12 Teilnehmer lag immerhin bei 1920 TTR-Punkten!!! und somit deutlich über Hannes‘ aktuellem Leistungsniveau. Gegen die meist älteren und körperlich oft klar überlegenen und vor allem erfahreneren Gegner startete er mit einer 0:3 Bilanz. Im vierten Spiel gegen M.Loss (SV Plüderhausen) konnte Hannes die Partie offen gestalten, unterlag aber denkbar knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz. Danach machte er es gegen L.Hübner (TTC Bietigheim-Bissingen) besser und entschied das knappe Match zu seinen Gunsten. Auch die anschließende Partie gegen P.Waddicor (DJK Sportbund-Stuttgart) konnte er mit 3:1 für sich entscheiden. Am Ende des ersten Turniertages stand für Hannes eine 2:5 Bilanz zu Buche.

Am zweiten Tag war Hannes dann schon besser auf dem U19-Niveau angekommen. Trotz einer 1:3 Auftaktniederlage gegen L.Maier (TTSF Hohberg) zeigte er danach gegen L.Mähnert (TTC Bietigheim-Bissingen) sein bestes Spiel und setzte sich beim 3:2 erstmals gegen einen Spieler mit mehr als 2.000 TTR-Punkten durch. Diesen Schwung konnte er anfangs auch in das Spiel gegen N.Wolf (SV Sillenbuch) mitnehmen. Leider schaffte er dann nicht, seine Satzbälle zur 2:0 Satzführung zu verwerten, sodass die Partie schließlich doch noch gegen ihn kippte. Auch im abschließenden Einzel gegen P.Timke (SV Böblingen) bot Hannes eine Top-Leistung und konnte die Partie lange Zeit offenhalten, auch wenn es am Ende nicht zum Sieg reichte. Mit einer Gesamt-Bilanz von 3:8 belegte Hannes in der Endabrechnung den 10.Platz. Fazit: Gut geschlagen und viel wertvolle Wettkampferfahrung auf Top-Niveau gesammelt.

Frederik startete bei U15 in seiner 8er-Gruppe mit zwei vielversprechenden Siegen gegen die direkten Konkurrenten L.Gremminger (Svgg Hainstadt) und L.Rath (SV Sillenbuch) um die ersten vier Vorrundenplätze. Nach einer Niederlage gegen den top-gesetzen N.Phong (TTC Weinheim) und späteren Sieger riss aber leider etwas der Faden. Zwei weitere teils vermeidbare Niederlagen und eine Zwischenbilanz von 2:3 waren die Folge. Die beiden letzten Vorrundenbegegnungen konnte Frederik aber jeweils glatt mit 3:0 gewinnen und mit einer 4:3 Bilanz den dritten Platz in seiner Vorrundengruppe klarmachen. Dadurch sicherte er sich auch den Sprung unter die Top-8 und konnte am Folgetag gegen die vier Bestplatzierten der Parallelgruppe um die vorderen Plätze spielen.

Zwei weitere Siege am zweiten Turniertag gegen B.Szabo (ASV G’wettersbach) und N.Tanriver (TTC Wiesloch-Baiertal), sowie zwei Niederlagen gegen J.Würzberger (FC Külsheim) und N.Ziegelmaier (TTC Renchen) bescherten Frederik in der Endabrechnung Platz 5. Fazit: In seinem letzten Jahr bei U15 konnte sich Frederik nochmal um einen Platz gegenüber dem Vorjahr steigern. Der erhoffte Sprung auf einen der Podiumsplätze wollte aber nicht ganz gelingen.

Herzlichen Glückwunsch an Hannes und Frederik für tolle Leistungen gegen die bärenstarke Konkurrenz aus „the Länd“.

Frederik gewinnt die BaWü U14 Jahrgangsrangliste Top20

In Weinheim trafen sich die jeweils 20 besten Nachwuchsspieler und -spielerinnen aus Baden-Württemberg, um ihre Ranglisten in den Jahrgängen U13 und U14 auszuspielen. Für den VSV Büchig mit an Bord war Frederik, der bei den Jungs U14 zum erweiterten Favoritenkreis zählte.

In seiner 5er-Vorrundengruppe mit Gegnern vom DJK Sportbund Stuttgart, TTF Rastatt, TTF Kißlegg und TTV Erdmannshausen musste Frederik lediglich einen Satz abgeben und zog als souveräner Gruppensieger in die Zwischenrunde um die Plätze 1 bis 8 ein. Auch hier gelangen ihm zunächst zwei recht klare Erfolge, allerdings ließen im dritten und letzten Spiel der Zwischenrunde Kraft und Konzentration spürbar nach und er musste sich seinem Gegner aus Heilbronn im Entscheidungssatz geschlagen geben. Trotzdem reichte es für Frederik aufgrund des Satzverhältnisses auch in der Zwischenrunde zum Gruppensieg und damit zum Einzug ins Finale gegen Lovis Rath (TTV Erdmannshausen). Beim Stand von 1:1 Sätzen wurde es im dritten Satz kurios. Zunächst strapazierte Frederik die Nerven von Betreuer Jonathan als er eine 8:0 Führung zum 9:9 Ausgleich verspielte. Im anschließenden Ballwechsel gelang ihm dann aus fast aussichtsloser Position mit einem sehenswerten VH-Gegentopspin von weit hinterm Tisch die 10:9 Führung und kurz darauf der schon sicher geglaubte und dann doch fast verdaddelte Satzgewinn. Danach wollte seinem Gegner kein einziger Punktgewinn mehr gelingen und Frederiks Finalerfolg und war unter Dach und Fach. Damit schaffte er wie im Vorjahr den Sprung in die BaWü Top16 Rangliste bei U15. Herzlichen Glückwunsch an Frederik für diese tolle Energieleistung und ein großes Dankeschön an Coach Jonathan Rosenow für die spitzenmäßige Betreuung über einen langen und anstrengenden Turniertag!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen