Herren II starten in die Rückrunde

Zum Start der Rückrunde mussten die Herren 2 gegen Langensteinbach 2 an den Tisch. Leider konnte der unerwartete Punktgewinn aus der Vorrunde nicht wiederholt werden und das Spiel ging mit 5:9 an den Gegner. Knapp war es dennoch und mit etwas Glück wäre mehr drin gewesen. Am Ende konnte nur Manfred mit seinem gewonnenen Doppel mit Conrad und seinen beiden gewonnenen Einzeln überzeugen. Die übrigen Punkte steuerten Andreas und Jens mit jeweils einem Spiel bei. Zum Schluß zu wenig für einen Punktgewinn, aber ein netter Abend war es trotzdem.

Jugend II startet unglücklich in die Rückrunde

Gleich zu Beginn der Rückrunde hatte die Jugend II die Aufgabe, einen Doppelspieltag zu meistern. Im Verbandsspiel am Morgen taten sich die Jungs doch recht schwer und verloren knapp und unglücklich 4:6 gegen den Kontrahenten aus Forchheim. Nur Julian konnte neben dem Doppel mit Jakob seine Spiele gewinnen, Till steuerte den vierten Punkt dazu. Am Ende hat es knapp nicht zum Unentschieden gereicht.

Im Pokalspiel am Nachmittag gegen Grünwettersbach sahen die Schützlinge aus Büchig letztlich kein Land. Nur Florian konnte gut mitspielen und sogar ein Einzel gewinnen. So ging das Spiel am Ende mit 1:4 verloren.

Spielergebnisse der letzten Woche + Info Trainingspause Faschingsferien

Jugend 1 setzt sich beim Blockspieltag zuhause gegen SC Buchenbach (6:4) SU Neckarsulm (6:1) und TSG Heilbronn (6:0) als Gruppensieger durch und spielt  somit erneut im die Plätze 1-8 in BaWü. Starke kämpferische Leistung von Hannes, Frederik, Levi, Noah und David!

Damen 1 gewinnen 8:3 gegen Heidelberg/Neuenheim.

Herren 1 gewinnt Rückrundenauftakt gegen 1.TC Ittersbach mit 9:1.

Jungen 13 gewinnen 10:0 gegen Friedrichstal.

Herren 2 gewinnen 9:3 gegen  Neureut.

Herren 3 spielen 8:8 gegen Söllingen.

Zur Info: Vom 12. bis 16. Februar (Faschingsferien) ist die Sporthalle wegen Wartungsarbeiten gesperrt.

TTC Langensteinbach – Herren 2 8:8

Gleich im ersten Spiel in der für die Herren 2 neuen Kreisliga mussten zwei Stammspieler ersetzt werden, was nicht die besten Voraussetzungen für den Saisonstart hätte sein können. Doch nachdem es nach den Doppeln 3:0 für die Herren 2 stand schien dem nicht so zu sein. Für die nächste Überraschung sorgte Manfred, der mit zwei Siegen in der Mitte einen perfekten Start in die Saison ablieferte. Und dann waren da noch die Ersatzspieler, Anton und Fritz: Mit je einem Sieg trugen sie letzlich maßgeblich zum Punkterfolg bei, Fritz hätte sogar mit etwas mehr Glück im zweiten Spiel für den Sieg sorgen können. So mussten Andreas und Jens im Schlussdoppel noch um den einen Punkt kämpfen, was am Ende gelang. Vier erfolgreiche Doppel – Basis für das 8:8 in Langensteinbach.

VSV Büchig startet mit neuen Trikots in die Saison 2023/24

Nachdem die Büchiger Tischtennis-Spieler in der letzten Runde mit gleich drei Herren-Mannschaften in die nächsthöhere Spielklasse aufgestiegen waren, starten alle Mannschaften nun neu ausgestattet in die neue Saison. Dank der Unterstützung der Firmen innovativSCHMID, HIELO Systems und vereinsinternen Spendern konnten alle Mannschaften im Erwachsenensport mit neuen Trikots ausgestattet werden. Vielen Dank an dieser Stelle an Arnold Schmid (innovativ-schmid.de), der dies durch sein Engagement möglich gemacht hat. Wir drücken allen Mannschaften die Daumen für eine erfolgreiche Saison!

Ein Flamingo ziert die neuen Trikots der Büchiger Tischtennis-Teams – Was hat es damit auf sich?

Ein Flamingo ziert die neuen Trikots der Büchiger Tischtennis-Teams – Was hat es damit auf sich?

Vielleicht haben sich manche der Aktiven in unserer Abteilung schon gefragt, was es mit dem Flamingo-Aufdruck auf sich hat, der seit Beginn der Saison unsere neuen Tischtennis-Trikots verziert. Hier die Erklärung:

Bei der Initiative Don’t Drink and Drive – Go Pink For Life (-> Link: https://gopinkforlife.de/) handelt es sich um eine Kampagne gegen Alkohol im Straßenverkehr. Die Sache hat leider einen traurigen wie tragischen Hintergrund. Am 5.1.2020 raste ein betrunkener Autofahrer im Skiort Luttach in Tirol in eine Gruppe von Skifahrern. Ergebnis: 7 Tote und 10 zum Teil schwer verletzte Menschen und viele traumatisierte Hinterbliebene. Die Mutter eines in Luttach im Alter von 22 Jahren getöteten Mädchens, Janine Benecke, gründete anschließend diese Kampagne mit dem Ziel, Unfälle wie den in Luttach künftig zu verhindern.

Die Kernbotschaft lautet: „Misch dich ein. Handeln statt wegschauen. Mehr Zivilcourage statt Ignoranz.“ Jeder von uns sollte einen Betrunkenen davon abhalten, sich ans Steuer zu setzen.

Für dieses Ziel kämpft die Kampagne und leistet Aufklärungsarbeit im Rahmen von Events und Aktionen z.B. an Schulen oder bei öffentlichen Veranstaltungen u.a. in Kooperation mit der Polizei in NRW. Der Kontakt kam dann zufällig beim Eurocup der Australien Football League in Kiel zustande, einer Sportart, die Janine Benecke früher selbst mit Begeisterung ausgeübt hat. Es entstand die Idee, die Kampagne durch den Aufdruck des Flamingo-Logos auf unseren neuen Trikots zu unterstützen. Diese wurde vom Flamingo-Team um Martina Nierhoff spontan und gerne angenommen und ist mittlerweile umgesetzt. Als Tischtennis-Abteilung helfen wir damit einer guten Sache und leisten mit der Botschaft „Don’t Drink and Drive“ hoffentlich einen kleinen Beitrag dazu, Fahrten unter Alkoholeinfluss zu verhindern, zumal dies auch bei Sportveranstaltungen ein Thema sein kann.

Vorschau: Jungen U19 Tischtennis Verbandsoberliga Baden-Württemberg – 2. Blockspieltag in Büchig

Nach dem erfolgreichen Saisonstart mit drei klaren Siegen, geht’s für unsere U19 in der VOL BaWü schon am Sonntag, den 15.10. ab 10 Uhr mit dem 2. Spieltag weiter. Und unsere Jugend darf erneut zuhause antreten! Dieses Mal sind die Nachwuchsteams des ASV Grünwettersbach, der Spvgg Hainstadt und des TTC Rottweil zu Gast in der Büchiger Sporthalle. Gespielt wird wieder in einer 4er-Gruppe im Modus „Jeder-gegen-Jeden“.

Klarer Favorit dürfte der Nachwuchs von TT-Bundesligist ASV Grünwettersbach sein. Aber auch die anderen Teams sind nicht zu unterschätzen und unsere Jungs – Hannes Neukirchner, Frederik Umlauff, Noah Neukirchner, Levi Herbster und David Wagner – werden versuchen, so gut es geht dagegen zu halten.

Der Zeitplan für Sonntag 15.10. sieht folgendermaßen aus:

  • ab 10:00 Uhr: VSV Büchig – TTC Rottweil / ASV Grünwettersbach – Spvgg Hainstadt
  • ab ca. 13:00 Uhr: VSV Büchig – Spvgg Hainstadt / TTC Rottweil – ASV Grünwettersbach
  • ab ca. 15:00 Uhr: VSV Büchig – ASV Grünwettersbach / Spvgg Hainstadt – TTC Rottweil

Hochklassiger Nachwuchssport, spannende Spiele und spektakuläre Ballwechsel dürften wieder garantiert sein. Auf geht’s in die Sporthalle zum Zuschauen, Mitfiebern und Anfeuern – der Eintritt ist frei!

Herren 1 – Vorschau auf die kommende Runde in der Bezirksliga

Nach Meisterschaft und Aufstieg geht unsere erste Herrenmannschaft in der kommenden Saison 2023/2024 in der Bezirksliga Süd an den Start. Hier stellen sich für unsere größtenteils noch sehr junge Truppe neue sportliche Herausforderungen. Während wir insbesondere in der Rückrunde der vergangenen Saison viele Spiele recht deutlich gewinnen konnten, erwarten wir für die neue Runde wieder viele knappe und spannende Spiele gegen ebenbürtige Gegner. Hier gilt es zu beweisen, dass wir auch auf diesem höheren Niveau gut dagegenhalten können. Gerade für unsere vier Nachwuchsspieler aus der eigenen Jugend sind das die besten Bedingungen, um sich sportlich weiterzuentwickeln. Außerdem sind wir gespannt, wie sich unser Neuzugang Daniel Mehl (von der TSG Blankenloch) bei uns einfinden wird. Ihm wünschen wir alles Gute und einen guten Einstand!

Unsere Aufstellung bei Herren 1 für die kommende Runde lautet:

  1. Hannes Neukirchner
  2. Noah Neukirchner
  3. Frederik Umlauff
  4. Markus Umlauff
  5. David Wagner
  6. Daniel Mehl

Herren 1 startet mit Auswärtsspielen in Dietlingen und Karlsruhe-Neureut in die Vorrunde. Das erste Heimspiel bestreiten wir am Sa. 7.10. um 18:00 Uhr in der Büchiger Sporthalle gegen TTV Ettlingenweier, vermutlich eines der stärksten Teams der Liga.

Die weiteren Heimspieltermine in der Vorrunde sind:

  • Sa. 14.10. 18:00 Uhr gegen TTC Tiefenbronn
  • Sa. 14.10. 18:00 Uhr gegen 1.TC Ittersbach
  • Sa. 4.11. 18:00 Uhr gegen TV Kieselbronn
  • Sa. 11.11. 18:00 Uhr gegen SG Rüppurr

Über tatkräftige Unterstützung in Form von Zuschauern würden wir uns sehr freuen!

Frederik und Emily sind die Abteilungsmeister 2023

Am 24. Juni spielten wir unsere diesjährigen Abteilungsmeisterschaften aus. Die Meisterschaften wurden in zwei Leistungsgruppen gespielt (Aktive A und Aktive B). Bei den Aktiven B blieb Emily ohne Verlustpunkt und holte sich souverän den Titel. Die Konkurrenz der Aktiven A war eng umkämpft: Jeder Spieler musste mindestens eine Niederlage hinnehmen. Am Ende hatte Frederik das beste Satzverhältnis; herzlichen Glückwunsch! Im Doppel holten sich Nikhil & Hannes den Titel. Ein großer Dank geht an Franziska und Jens für die Organisation und Leitung des Turniers.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen