Minimeisterschaften in Spöck: Jakob holt den Titel – starke Leistungen unserer Nachwuchstalente!

Am Sonntag, den 18. Mai, waren neun unserer Nachwuchsspielerinnen und -spieler beim Verbandsentscheid der Minimeisterschaften in Spöck am Start – und lieferten durchweg tolle Leistungen ab!

Kimi Jansons trat in der jüngsten Altersklasse an und gewann zunächst drei Spiele souverän. Im Viertelfinale musste er sich dann nach einem spannenden Match knapp geschlagen geben.

Nea spielte nach dem gemischten Ortsentscheid nun gegen reine Mädchenkonkurrenz. Sie dominierte ihre Gruppe als Erstplatzierte und konnte sich auch in der K.-o.-Runde behaupten, ehe sie im Viertelfinale von der späteren Siegerin gestoppt wurde – eine starke Vorstellung!

Mika, Krishang, Denny und Jakob gingen in der mittleren Altersgruppe an den Start.

Denny zeigte tolle Ballwechsel, verpasste mit einem Sieg und zwei knappen Niederlagen jedoch knapp den Einzug in die Endrunde.

Mika schaffte es bis ins Viertelfinale, wo er gegen einen starken Gegner ausschied.

Krishang kämpfte sich mit großem Einsatz bis ins Halbfinale und belegte nach einem 1:3 dort einen hervorragenden dritten Platz.

Jakob glänzte mit überragender Form: Nach dem Halbfinalsieg (3:0) ließ er auch im Finale nichts anbrennen und sicherte sich mit einem weiteren 3:0-Erfolg den Turniersieg! Damit ist er für das Bundesfinale in Oberboihingen qualifiziert – herzlichen Glückwunsch!

In der ältesten Altersgruppe gingen Mattis, Reyansh und Fabian an den Start.

Fabian konnte trotz eines Sieges nicht in die K.-o.-Runde einziehen.

Mattis überstand die Gruppenphase, unterlag jedoch anschließend in der ersten K.-o.-Runde.

Reyansh überzeugte bis ins Halbfinale, wo er sich nach einem engen Match mit 1:3 geschlagen geben musste. Der verdiente 3. Platz rundete seine starke Leistung ab.

Ein großes Lob an alle Teilnehmenden – ihr habt den Verein toll vertreten!
Wir freuen uns schon auf das Bundesfinale und drücken Jakob dort kräftig die Daumen!

Nachtrag Ortsentscheid

Am Samstag, den 7.9. fand der diesjährige Ortsentscheid der 42. Minimeisterschaften in Büchig statt. Die Minimeisterschaften sind ein seit 1984 jährlich stattfindendes, bundesweites Tischtennisturnier, ins Leben gerufen vom Deutschen Tischtennis-Bund, bei dem Kinder im Alter von bis zu 12 Jahren ohne Spielberechtigung teilnehmen können. Dabei ist der Ortsentscheid die erste von fünf Veranstaltungsebenen, in denen sich die Kinder von Entscheid zu Entscheid weiter qualifizieren können, bis hin zum Bundesfinale in Oberboihingen.
Für den Büchiger Ortsentscheid versammelten sich die insgesamt acht Teilnehmenden, um in einem Rundenturnier die Platzierungen untereinander auszumachen. Sowohl Nea Göring, als einziges Mädchen, als auch Kimi Janson, als einziger Starter in der Altersklasse 8, standen schon vor Beginn
des Turniers als jeweilige Gewinner ihrer Kategorie fest.
Nach sieben Runden voller spannender Spiele, so mancher Überraschung und ganz viel Spaß setzten sich schlussendlich Krishang Patil in der Altersklasse 10 und Reyansk Alla in der Altersklasse 12 durch. Aufgrund der Teilnehmerzahl qualifizierten sich jedoch auch alle anderen Teilnehmenden des Büchiger Ortsentscheids für die nächste Veranstaltungsebene, die voraussichtlich ab März 2025 beginnen wird. Wir wünschen allen viel Erfolg bei den nächsten Turnieren und hoffen, dass sie weiterhin so viel Freude am Tischtennissport haben werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen