Ein hartes Stück Arbeit hatte unsere 1. Herrenmannschaft gegen die Dritte aus Neureut zu verrichten. Die Gäste stehen zwar am Tabellenende, traten aber erstmals in dieser Runde in Bestbesetzung an und so entwickelten sich viele packende Duelle aus denen wir aber überwiegend als Sieger hervorgingen. Hannes/Frederik gewannen ihr Doppel klar und Markus/Richard machten es beim knappen Fünfsatzsieg gegen das Spitzendoppel der Gäste schon mal richtig spannend. Durch Siege von Markus und einen weiteren Fünfsatzkrimi von Hannes gegen Spitzenspieler M. Stösser konnten wir auf 4:1 davonziehen, aber die Gäste blieben uns noch auf den Fersen. Durch die Einzelerfolge von Noah (3:0) und David (3:2) führten wir zur „Halbzeit“ mit 6:3. Diese Führung konnten wir durch zwei weitere Siege von Hannes und Markus im vorderen Paarkreuz sogar auf 8:3 ausbauen. Leider musste sich Noah in seinem zweiten Einzel trotz Satzführung noch hauchdünn geschlagen geben, aber Frederik sorgte postwendend für die Entscheidung zu unseren Gunsten.
Herren 1
TTC KA-Neureut II – Herren 1 4:9
Im zweiten Auswärtsspiel der Saison konnte auch unsere 1. Herrenmannschaft die ersten Punkte einfahren. Nach drei Doppelsiegen von Hannes/Frederik, Markus/Richard und Noah/David, sowie Einzelerfolgen von Markus, Hannes und Frederik sah es beim Zwischenstand von 6:0 nach einer klaren Angelegenheit aus – aber weit gefehlt. Nach der knappen Niederlage von Noah in der Verlängerung des 5. Satzes war vorübergehend der Wurm drin und nach weiteren Niederlagen von Richard, David und Markus kamen die Gastgeber sogar bis auf 6:4 heran. Hannes erhöhte mit seinem zweiten Einzelsieg auf 7:4. Im mittleren Paarkreuz machten es Noah und Frederik dann extrem spannend. Beide bewiesen in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gute Nerven und sorgten schließlich im Zeitabstand von nur wenigen Sekunden für die Entscheidung zu unseren Gunsten.
Klassenerhalt für Herren 1 gesichert trotz Niederlage im letzten Saisonspiel: Herren 1 – TTV Ettlingenweier 4:9
Im letzten Rundenspiel präsentierte sich Meister und Aufsteiger TTV Ettlingenweier. Da die Gäste bereits als Meister feststanden und für uns der Klassenerhalt inzwischen gesichert war, war die Luft etwas raus. Eigentlich wollte unser Nachwuchs erneut zeigen, dass man auch gegen die stärkeren Teams konkurrenzfähig ist, aber das gelang diesmal nur teilweise. Nach dem ersten Durchgang der Einzel lagen wir beim 4:5 Zwischenstand noch gut im Rennen. Danach wollte aber kein Sieg mehr gelingen, sodass wir uns dem Favoriten am Ende dann doch deutlich geschlagen geben mussten. Hervorzuheben war diesmal die starke Leistung von Noah und David im hinteren Paarkreuz, die sowohl Doppel als auch Einzel gewinnen konnten.
Trotz dieser Niederlage können wir nicht mehr auf den Relegationsplatz abrutschen. Damit hätte nach dem letzten Tabellenplatz nach der Vorrunde wohl niemand mehr gerechnet. Die deutliche Steigerung in der Rückrunde verdanken wir vor allem unseren Nachwuchsspielern aus der Jugend, die sich in der Herrenbezirksklasse inzwischen gut etabliert haben und zu echten Leistungsträgern geworden sind. Wir sind gespannt auf die kommende Runde!
Sensationserfolg von Herren 1 im Stutensee-Derby: VSV Büchig schlägt den TTF Spöck 9:7
Im Nachholspiel der Vorrunde schienen die Rollen klar verteilt, denn unsere Erste als Tabellenletzter hatte mit dem TTF Spöck einen Aufstiegsaspiranten zu Gast, der bislang erst einen Punkt abgegeben hatte. Aber insbesondere unsere Jugendspieler wuchsen über sich hinaus und so konnten wir einen kaum für möglich gehaltenen Sieg einfahren. Während Hannes/ Frederik und Markus/Bernd ihre Doppel jeweils im Entscheidungssatz für sich entscheiden konnten, mussten sich Noah/David leider geschlagen geben, sodass wir mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln kamen. Der erste Durchgang bei den Einzeln verlief für uns nahezu perfekt, denn Markus (gegen Taschler), Hannes (gegen Feuchter), Frederik (gegen Kampmann), Noah (gegen Kinne) und David (gegen Lechner) sorgten für eine nicht für möglich gehaltene 7:2 Führung zur Halbzeit. Im zweiten Einzeldurchgang lief es dann leider nicht mehr so gut und Spöck konnte Punkt für Punkt aufholen. Nur Noah schaffte es auch in seinem zweiten Einzel zu punkten, sodass bei einer 8:7 Führung das Schlussdoppel über Sieg oder Unentschieden entscheiden musste. Dort lieferten sich Hannes/Frederik einen Krimi mit dem Spöcker Spitzendoppel Feuchter/Kinne, der bis in die Verlängerung des Entscheidungssatzes ging. Am Ende hatten unsere Nachwuchsspieler das bessere Ende für sich und sorgten für den vielumjubelten Siegpunkt. Durch diesen Sieg konnten unsere Herren die Abstiegsplätze vorerst verlassen. Mal sehen was die Rückrunde noch bringt.